Hilfsbedürftige bleiben im Fokus der AWO
„Erlkids“ heißt das neue Projekt, das Alleinerziehende und ihre Kinder unterstützen soll.
Abwechslung vom Alltag ermöglichen, alleinerziehenden Eltern mit Kindern bis 12 Jahren eine Möglichkeit zu geben, einen schönen Tag gemeinsam zu verbringen.
Nach «Mieki» (Mittagessen im Kindergarten) soll nun «Erlkids» sozial Schwächeren Unterstützung bieten.
Viele Kinder unterstützt die Arbeiterwohlfahrt derzeit in diesem Rahmen,
und es werden wohl noch einige dazukommen,
Haben Sie ein Herz für Kinder?
Dann geben Sie sich einen Ruck und helfen auch Sie uns dieses Projekt weiterhin anzutreiben.
Wir sagen jetzt und hier schon einmal
Danke für Ihre Spende
Spendenkonto
AWO Erlkids
IBAN: DE11 3905 0000 0001 0073 43
BIC: AACSDE33
Impressionen
Ausflug am 25.07.2017 zum Wild.- und Erlebnispark nach Daun
Am Dienstag, 25.07.17 hat die AWO – OV Stolberg mit den Erlkids einen Ausflug zum Wild.- und Erlebnispark nach Daun in der Eifel unternommen.
Jedes Kind wurde mit einem Lunchpaket versorgt.Insgesamt nahmen 64 Mütter und Kinder an dem Ausflug teil.
Man hatte die Möglichkeit Tiere aus nächster Nähe zu sehen bzw.zu streicheln und zu füttern.
Anschließend blieb noch genug Zeit, um sich auf den Abenteuerspielplatz auszutoben.
Die zweite Sommerferienfahrt findet am 08.08.17 statt, worauf die Erlkids bereits schon heute freuen.
Ausflug am 07.07.2015 zum Wuppertaler Zoo
Bericht über die Erlkidsfahrt am 7.7.2015
Am 7.7. war es wieder soweit: Schon am Morgen um kurz vor neun sammelte sich eine bunt gemischte Gruppe von Kindern und Müttern an der Frankentalwiese, denn um 9.oo Uhr sollte die zweite Erlkids – Fahrt der AWO Stolberg in diesem Jahr starten.
Die Spannung war groß, weil das Ausflugsziel, wie fast immer, eine Überraschung werden sollte.
Erst als alle im modernen Reisebus saßen, wurde bekannt gegeben: „Wir fahren zum Wuppertaler Zoo!“
Die Freude war groß, bei Müttern und Kindern.
Die Fahrt war angenehm, und es wurden angeregte Gespräche geführt. Jedes Kind erhielt zu Fahrtbeginn ein tolles Lunchpaket mit vielen Leckereien und einem Getränk.
Auf den letzten Metern der Fahrt sorgte der Ausblick auf die Wuppertaler Schwebebahn für Begeisterung.
Nach knapp zwei Stunden war das Ziel erreicht.
Es standen 6 Stunden Aufenthalt zur Verfügung, und so konnten alle in Ruhe die Tiere beobachten, Picknick machen, oder den schattig gelegenen Abenteuerspielplatz besuchen.
Zwischendurch gab es oft Gelegenheiten, sich zu unterhalten.
Auch die Kinder lernten neue Spielkameraden kennen und es wurde gerutscht, geschaukelt und getobt, was das Zeug hielt.
Die Minischwein-Babys, die Eisbären und die Pinguine waren die Lieblingstiere aller.
Auch der bekannte Wuppertaler Unterwassertunnel, in dem man die Pinguine beim Schwimmen und Tauchen bewundern konnte, begeisterte Große und Kleine.
Gegen 17.00 Uhr trafen sich Dutzende strahlende Kinderaugen und erschöpfte, aber glückliche Mütter am Ausgang.
Alle Teilnehmer nahmen viele schöne Eindrücke mit nach Hause.
Eines war sicher: Diesen Tag würde keiner so schnell vergessen.
Stefanie Horbach
Ausflug am 29.07.2014 zum Movie Park, Bottrop
Der Sonne entgegen fuhren am 29.07.2014 – 46 Kinder und 24 Erwachsene mit
der Arbeiterwohlfahrt Stolberg.
Als die Kinder das Reiseziel erfuhren war die Freude groß, denn es ging zum Movie Park nach Bottrop.
Eltern und Kinder erlebten einen fröhlichen, erlebnisreichen Tag.
Auf der Heimfahrt waren alle glücklich und zufrieden.
Kinder und Eltern lernten sich kennen und schlossen neue Kontakte.
Sie konnten sich austauschen in Sachen Erziehung und Alltagsprobleme.
Sie fragten Manfred Steffens, ob es sein Beruf wäre „Kinder glücklich zu machen“
Er erklärte den Kindern, dass diese Fahrten und Veranstaltungen nur durch großzügige Spenden möglich sind.
Organisiert und begleitet werden die Fahrten und Veranstaltungen von Manfred Steffens und Heike Schmidt.
Ihnen wurde von den Eltern und Kindern ein Dankeschön ausgesprochen
Die Fahrten und Veranstaltungen werden vom Projekt „Erlkids“ (Erlebnistag für alleinerziehende Eltern) durchgeführt, welches durch Spenden finanziert wird.
Die erste Überraschungsfahrt 2014 führte in den Osterferien zum Bubbenheimer Spieleland.
In der ersten Sommerferienhälfte ging es zum Kletterwald nach Tegelen, die Fahrt in der zweiten Ferienhälfte führte zum Movie Park nach Bottrop.
Am 06.08.2014 findet auf der Stolberger Burg eine Schatzsuche statt.
In den Herbstferien findet am10.10.2014 ein Bastelnachmittag statt.
Im Dezember gibt es am12.12.2014 noch eine Nikolausfeier.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Hurra, die Erlkids kommen
Seit letztem Jahr (2012) hat die AWO mit den Erlkids ein neues Projekt ins Leben gerufen. Dieses Projekt, das im übrigen in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten stattfindet, bietet Alleinerziehenden mit ihren Kindern kostenfreie Erlebnisfahrten an. Diese Fahrten finden 4 mal im Jahr immer in den Ferien statt.
Die Fahrten, die z. B. ins Bubenheimer Spieleland, den Kölner Zoo, Valkenier, Aachener Tierpark gingen, waren sehr gut besucht. Sie wurden nicht nur von den Kindern mit Begeisterung angenommen, auch die Erwachsenen kamen auf ihre Kosten.
Zitat einer Mutter: “ Da alle Eltern aus fast identischen Lebenssituationen kommen wird man sehr herzlich aufgenommen und man findet schnell Gesprächsthemen. Auch Freundschaften zu anderen Müttern habe ich geschlossen und pflege diese heute noch, da mir diese Personen wichtig geworden sind. Meine Kinder haben ebenfalls neue Freunde bekommen und freuen sich schon darauf, diese bei der nächsten Fahrt wiederzusehen.“
Am 6.12.2012 fand erstmals unsere Nikolausfeier statt, zu der sich zahlreiche Kinder angemeldet hatten.
In diesem Jahr werden die Fahrten wieder stattfinden und wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Über Spenden würden wir uns freuen. Spendenkonto Sparkasse Aachen, BLZ 39050000, Kto.-Nr. 1007343
AWO- Klasse das es so was gibt!
Ich bin Mutter von drei Kinder, Fabienne 8 Jahre, Jeremy 4 Jahre und Colin John19 Monate alt. Meine Lebenssituation hatte es nicht zugelassen dass ich auf aufgrund Finanziellen Möglichkeiten meinen Kindern keinen Ausgleich in der Freizeit geben konnte, das mit Geld zu tun hatte. Die Leiterin aus dem Kindergarten hatte mir dann von den Fahrten der AWO berichtet und gesagt ich sollte mich doch da melden. An drei Fahrten habe ich bis jetzt teilgenommen und jede Fahrt war etwas Besonderes für mich. Es ging ins Bubenheimer Spielland, in den Kölner Zoo und in den Freizeitpark Valkenier. Für jedes Kind war etwas dabei und als Mutter konnte ich mich vom Altagsstress und Sorgen etwas erholen. Die Organisatoren leisten großartige Arbeit, mit Herz und Seele bereiten Sie alles vor so dass man diese Tage als Mutter und besonders die Kinder in vollen Zügen genießen kann. Da steht ein Bus der uns ans Ziel bringt das wir erst im Bus erfahren, jedes Kind bekommt ein Lunchpaket und am Ziel angekommen braucht man nur noch alles zu Genießen. Als Mutter gibt es nichts Schöneres als in die glücklichen Kinderaugen zu schauen. Da alle Eltern aus fast Identischen Lebenssituationen kommen wird man sehr herzlich aufgenommen und man findet schnell Gesprächsthemen. Auch Freundschaften zu anderen Müttern habe ich geschlossen und pflege diese heute noch da mir diese Personen wichtig geworden sind. Meine Kinder haben ebenfalls neue Freunde bekommen und freuen sich schon darauf diese bei der nächsten Fahrt wiederzusehen. Ich finde es Klasse dass es sowas gibt und Hoffe dass es diese Fahrten noch viele Jahre geben wird. Meinen aufrichtigen Dank möchte ich hiermit an den Herrn Steffens und seinen Mitarbeitern aussprechen und Ihnen Sagen das es noch mehr Menschen geben sollte wie Sie.
Erlkids
Bin mit meiner Tochter von Anfang an jetzt mit dabei und kann nur positives darüber erzählen was die AWO da auf die Beine gestellt hat. Als Alleinerziehende Mutter fehlt oft das Geld und die Zeit mit den Kindern etwas zu unternehmen, besonders in den Ferien. Dank der AWO ist das möglich. Die kleine hat immer einen Riesen Spaß daran. Das sehe ich immer Abends wenn sie Müde und zufrieden ist Bett geht, da weiß ich dann das sie einen Riesen Spaß gehabt hat. Und ich kann einfach mal den Alltag hinter mir lassen. Es ist immer eine Überraschungsfahrt für uns alle, weil wir erst morgens im Bus erfahren wo die fahrt hin geht. Wir waren bis jetzt im Bubenheimer Spielland, im Kölner Zoo und im Freizeitpark Valkenburg. Es war bis jetzt immer ein großer Erfolg. Nicht nur die Kinder haben ihren Spaß auch die Mütter, es haben sich schon Bekanntschaften geschlossen. Ich kann es jeder Mutter nur empfehlen mit dem Kind! Kindern einmal mit zu fahren. Ich hoffe das es noch viele weitere Fahrten mit der AWO geben wird. Die kleine und ich freuen uns schon auf die nächste Fahrt. Hiermit möchte ich mich auch bedanken bei der AWO das sie so was möglich machen.